Heizungsinstallationen
Wir konstruieren und pflegen Heizungsanlagen mit Erfolg für unsere Kunden, seid mehr als 25 Jahren.
Ob es sich um Heizungswartungen, Heizungserneuerungen, Enerdieeinsparungen oder Solaranlage handelt, wir sind für Sie dar.
Eine Heizungsanlage, abgestimmt auf Ihre Wünsche mit den neusten Technologie, hilft Ihnen auch in Zukunft Ihren Geldbeutel zu schonen.
Auch bei einer Umrüstung einer Altanlage auf eine ernergiesparende Zentralheizung mit Brennwerttechnik,hocheffizienten Heizungspumpen, hydraulischer Abgleich der Heizkörper sind wir Ihnen gerne behilflich und beraten Sie gerne.
Sollten Sie sich mit dem Therma beschäftigen die Sonne zur Nutzung der Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung zu nutzen, können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Thermische Solaranlage sind Kostengünstig und senken die Energiekosten um ein vielfaches.
Regenerative Energien, wie Pelletheizungen, Erdwärmeanlagen, Luftwärmepumpen oder BHKW-Anlagen können wir für Sie erstellen.
Hocheffizienzpumpen / Stromkosten reduzieren
Ein hocheffizienz Heizungs- oder Zirkulationspumpe amotisiert sich innerhalb eines Jahres, danach sparen Sie teure Stromkosten ein.
Eine hocheffiziente Pumpe passt sich in Ihrer Leistung immer dem aktuellen Wasserdurchsatz in der Heizungsanlage an.
Wo eine alte Heizungspumpe mit ca. 40 Watt beginnt, benötigt eine hocheffiziente Pumpe 4 Watt. Die alte Heizungspumpe passt sich auch nicht dem Wasserdurchsatz an, sondern fördert immer mit der gleichen Leistung ( hoher Stromverbrauch ).
Geräuschentwicklungen durch starke Fliessgräusche an der Heizkörperventilen werden durch eine hocheffiziente Pumpe vermieden.
Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen ist unabdinglich selbst in Altanlagen,
Es sind leider nicht alle Rohrnetze in Heizungsalagen richtig dimensioniert worden,dadurch werden Heizkörper die am Ende der Leitungsstrecke liegen oftmals nicht genügend mit Heizungswasser versorgt ( Minderleistung ).
Bei einem hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage werden die vorhandenen Heizkörperventile ausgetauscht und gegen Heizkörperventile mit Voreinstellung erneuert.
Der Wasserbedarf fürden jeweiligen Heizkörper wird errechnt und am Heizkörperventil eingestellt.
Mit dieser Maßnahme wird sichergestellt das durch jeden Heizkörper nur soviel Heizungswasser gefördert wird, wie der Heizkörper auch benötigt. Danach kann oftmals die Heizkurve an der Heizungsregelung reduziert werden.
Da die unterversorgten Heizkörper nun Ihre benötigte Wassermenge bekommen und somit Ihre Heizleistung erreichen.
Da die Heizkurve reduziert wird, wird weniger Energie aufgewendet und somit auch Energie eingespart.
Bei installationen von Brennwertanlagen muß ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage durchgeführt werden, um einfach zu vermeiden das die Rücklauftemperaturen zum Heizgerät zu hoch sind und die Brennwerttechnik unbrauchbar machen.